Die Küche des Maira-Tals ist geprägt von der engen Beziehung zur Natur und den Traditionen der Berge. Die Aromen sind unkompliziert und an das gebunden, was die Erde hervorbringt. Ab und zu kommen provenzalische Einflüsse hinzu, die Frauen mitgebracht haben, die saisonal auswanderten, um Oliven oder Mimosen zu ernten oder als Kindermädchen im nahen Frankreich zu arbeiten.
Der Handel mit Sardellen führte zur traditionellen Bagna Cauda, der typischen piemontesischen Soße, die mit Knoblauch und manchmal mit Milch oder Sahne zubereitet wird. Ein kräftiger Geschmack, der das gekochte oder rohe Gemüse der Saison bereichert. Sardellen und eingesalzter Fisch werden beim Fest San Marcelin und der Fiera degli acciugai (Sardellenfest) in Macra und Dronero noch heute gefeiert.
Hauptzutat der Speisekarte in den Bergen ist die Kartoffel, zusammen mit Kastanien früher die Grundlage der bäuerlichen Ernährung. Heute ist die Prazzo-Kartoffel, die klein, aber sehr schmackhaft ist, sehr geschätzt und wird in der okzitanischen Küche für die Zubereitung der traditionellen Raviolos verwendet. Ein typisches Rezept der okzitanischen Küche sind Gnocchi al Castelmagno.
Um ein besseres Nutzererlebnis auf der Website zu gewährleisten, verwenden wir Cookies, von denen einige von Drittparteien stammen (die nicht von uns abhängig sind und ein Profiling der Nutzerentscheidungen beinhalten können). Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen, wie du Cookies entfernen und ihre Verwendung ablehnen kannst, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Im folgenden Bereich können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen für jede Tracking-Technologie anpassen, die verwendet wird, um uns zu helfen, die Funktionen und Aktivitäten der Website zu erreichen wie in der Cookie-Richtlinie.