Urlaub mit Hund in Valle Maira

Urlaub mit Hund in Valle Maira

Lieber gast, herzlich willkommen im Valle Maira!

Hier, inmitten der Stille unserer Berge, sind auch Ihre vierbeinigen Freunde willkommen.

Hund in der einrichtungen

Um ein friedliches Zusammenleben zwischen allen Gästen - Mensch und Tier - zu gewährleisten, bitten wir Sie, einige einfache Regeln des gesunden Menschenverstandes und des Respekts zu beachten:

  • Bei der Ankunft und bei der Bewegung auf dem Campingplatz bitten wir Sie, Ihr Haustier an der Leine zu führen. Dies ist eine neue Umgebung für ihn und verhindert, dass er in den Gemeinschaftsbereichen oder Zimmern frei herumlaufen kann.
  • Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund dazu neigt, anderen Hunden oder Menschen gegenüber misstrauisch oder reaktiv zu sein, tragen Sie bitte einen Maulkorb, wenn es nötig ist.
  • Auch wenn Tiere zur Familie gehören, bleiben sie als solche erhalten: Wir bitten Sie, sie nicht auf Betten, Sofas, Bettdecken, Liegestühle oder Matten im Freien zu lassen.
  • Wir bemühen uns, die für das Maira-Tal charakteristische Ruhe zu bewahren: Lassen Sie Ihren Hund nicht bellen oder sich innerhalb der Anlage aufregen. Wenn Sie ihn allein im Zimmer lassen müssen, tun Sie dies nur, wenn er daran gewöhnt ist, für eine begrenzte Zeit und wenn Sie sicher sind, dass er keine anderen Gäste belästigt. Wenn Sie eine Transportbox für Ihr Haustier benutzen, bringen Sie diese bitte mit: Sie ist auch nützlich, damit das Personal problemlos aufräumen kann. Wir bitten Sie außerdem, die Anwesenheit Ihres Haustieres immer bei unserem Personal zu melden.
  • Aus Rücksicht auf alle Gäste bitten wir Sie, Ihren Hund nicht mit in den Speisesaal zu nehmen.
  • Es kann vorkommen, dass auch Tieren kleine Missgeschicke passieren. Sollte Ihr Haustier den Speisesaal verschmutzt haben, benachrichtigen Sie bitte sofort das Personal, damit wir schnell eingreifen können, um ihn zu reinigen und zu desinfizieren.
  • Der Garten ist ein Gemeinschaftsbereich: Wenn Ihr Haustier etwas verschmutzt hat, nehmen Sie es sofort auf und bitten Sie gegebenenfalls das Personal um Reinigungsmittel.
  • Wenn Sie sich im Freien aufhalten, bedenken Sie, dass nicht alle Gäste gleichermaßen mit Tieren vertraut sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Hund oder die Menschen in der Umgebung reagieren, sollten Sie ihn an der Leine führen. In jedem Fall ist das Maira-Tal voll von Wiesen und Wegen, auf denen er sich in Freiheit vergnügen kann!

Wo Sie mit Ihrem Haustier schlafen können

Im Valle Maira finden Sie mehrere Unterkünfte, die Ihren Aufenthalt mit Ihrem Haustier gerne akzeptieren

Entdecken Sie haustierfreundliche Einrichtungen

Hund ausserhalb der einrichtungen

Hunde sind auf den markierten Wegen des Valle Maira erlaubt, solange sie stets an der Leine geführt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Hund, auch wenn er erzogen und an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt ist, einen Jagdinstinkt besitzt, der beim Anblick eines flüchtenden Wildtiers plötzlich erwachen kann. So kann sich unser liebevoller und verspielter Begleiter in einen unerwarteten Jäger verwandeln.

Was tun?

  • Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise: Besuchen Sie die offizielle Website der Gemeinde oder wenden Sie sich an die örtlichen Tourismusbüros, um sich über die mit Hunden begehbaren Wege zu informieren. Einige Abschnitte können saisonalen Einschränkungen unterliegen.
  • Führen Sie Ihren Hund immer an der Leine, auch wenn der Weg sicher erscheint. Dies ist ein Zeichen des Respekts vor der Natur und eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für Ihren Hund: Sie verhindern, dass er sich verirrt, sich verletzt oder die Tierwelt stört.

Was sollten Sie unbedingt vermeiden?

  • Lassen Sie Ihren Hund weder im Sommer noch im Winter frei herumlaufen und verlassen Sie niemals die markierten Wege. Die Natur des Mairatals ist reich an Artenvielfalt, aber auch empfindlich. Zu bestimmten Jahreszeiten kann die bloße Anwesenheit eines Hundes die Fortpflanzung von Vögeln, die am Boden nisten, beeinträchtigen oder dazu führen, dass junge Huftiere wie Rehe, Hirsche, Gämsen und Steinböcke, die noch nicht die Kraft haben, sich sicher fortzubewegen, entkommen.

Erleben Sie das Mairatal mit Respekt: Ihre Aufmerksamkeit macht den Unterschied für die Tierwelt, die es bewohnt.

Hunde und wachhunde

Im Mairatal können Sie Wachhunden begegnen: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte.

Mit der Rückkehr des Wolfes in die Alpen und insbesondere ins Mairatal kehrte auch eine wichtige Figur der Berglandwirtschaft zurück: der Herdenschutzhund. In der Regel handelt es sich dabei um maremma-abruzzesische Schäfer, die seit jeher zum Schutz der Weidetiere vor natürlichen Raubtieren wie dem Wolf, aber auch vor streunenden Hunden oder menschlichen Störungen eingesetzt werden.
Diese Hunde wachsen zusammen mit den Schafen auf und betrachten die Herde als ihre Familie. Ihr Beschützerinstinkt ist stark ausgeprägt, deshalb sollten sie respektiert und nicht provoziert werden.

Was tun, wenn Sie im Valle Maira einem Herdenschutzhund begegnen?

Beim Wandern können Sie auf eine Herde stoßen, die von einem oder mehreren Herdenschutzhunden bewacht wird. In diesen Fällen ist Folgendes wichtig:

  • Ruhig bleiben und nicht weglaufen. Wie alle Hunde können Herdenschutzhunde räuberisch reagieren und flüchten.
  • Kommt der Hund auf Sie zu, bleiben Sie stehen und lassen Sie ihn näher kommen. Sprechen Sie mit ruhiger und bestimmter Stimme, um deutlich zu machen, dass Sie keine Bedrohung darstellen.
  • Halten Sie Kinder in Ihrer Nähe, vorzugsweise an der Hand, um Panikreaktionen zu vermeiden.
  • Wirkt der Hund weiterhin misstrauisch oder aufgeregt, ziehen Sie sich langsam zurück und drehen Sie sich niemals um. Gehen Sie zurück und wählen Sie eine alternative Route, die Ihnen einen sicheren Abstand zur Herde ermöglicht.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen verläuft die Begegnung in den meisten Fällen problemlos, und Sie können Ihre Wanderung in Ruhe fortsetzen.

Was man in Gegenwart eines Herdenschutzhundes niemals tun sollte

  • Laufen Sie nicht weg! Auch wenn Sie Angst haben, weckt Weglaufen den Jagdinstinkt des Hundes und kann ihn aggressiver machen.
  • Schreien Sie nicht, fuchteln Sie nicht mit Stöcken, werfen Sie keine Steine oder Gegenstände. Diese Verhaltensweisen erschrecken den Hund nicht: Im Gegenteil, sie versetzen ihn in Alarmbereitschaft und können die Situation verschlimmern.
  • Versuchen Sie nicht, die Herde zu durchqueren: Gehen Sie mit sicherem Abstand um sie herum oder warten Sie, bis sie weg ist. So vermeiden Sie, den Hund zu erschrecken und die Tiere zu stören.
  • Vermeiden Sie aufdringliches Verhalten oder übermäßige Nähe, auch wenn der Hund ruhig wirkt.

Denken Sie daran: Sie sind im Urlaub, aber der Hirte und sein Hund arbeiten. Respekt vor ihrer Arbeit gehört zu einem authentischen Erlebnis im Valle Maira.

Erleben Sie die Berge bewusst: Das richtige Verhalten zu kennen, ist der erste Schritt, um sich selbst, die Tiere und diejenigen zu schützen, die im Einklang mit diesem Gebiet arbeiten.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und einen schönen Aufenthalt im Valle Maira.

Willkommen im Maira-Tal

Ruhig und mit offenen Armen erwartet es Sie mit seinen hübschen familiengeführten Einrichtungen, Restaurants, die typische Spezialitäten anbieten, und geschickten Handwerkern mit einzigartigen Produkten.

Entdecken Sie das Tal