Punta Sarsassi

Route, die keine technischen Schwierigkeiten aufweist, aber dank ihrer beachtlichen Länge eine schöne, ganztägige Tour ermöglicht – mit abwechslungsreichen und eindrucksvollen Landschaften.
Vom Gipfel bietet sich ein wunderschönes Panorama über weite Teile des Alpenbogens.
Hier schlagen wir den Start in der Nähe des Weilers Campiglione vor (bei geringer Schneedecke).
Unter normalen Schneeverhältnissen beginnt die Tour jedoch beim Weiler Castiglione, was etwa 1,5 km und 200 Höhenmeter zusätzlich bedeutet.
Folge der Fahrstraße bis zu den Grange Chiotti, dann weiter auf derselben Straße bis kurz nach der dritten Kehre. Dort zweigt rechts ein Pfad ab, der den Hang hinaufführt und in das Becken unterhalb der Nordostwand des Monte Chersogno mündet.
Das Becken wird auf der rechten Seite gequert, bis man erneut auf die Fahrstraße trifft, die mit einigen Kehren zum aussichtsreichen Colletto di Chiosso führt.
Über den Rücken erreicht man in kurzer Zeit die nahe Punta Sarsassi.
Der Abstieg erfolgt ungefähr entlang der Aufstiegsroute.
Schwierigkeit: MR – WT1
Für Informationen über die Schneelage und die Lawinengefahr konsultieren Sie bitte das AINEVA-Bulletin: https://bollettini.aineva.it/bulletin/latest.
Information
- Dauer: 5/6 ore A/R
- Aufstieg: 770 m
- Distanz: 13,0 km
- Gemeinde: Prazzo
- Jahreszeit: Winter
- Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.
 
					 
					