Klettern

Elio Bonfante Felswand

Elio Bonfante Felswand

Hochgebirgskletterei mit sehr langem Zustieg. Auf der anderen Seite ist die Umgebung erstaunlich, eingebettet in das Gletscherbecken des Monte Chersogno, des Monte Camoscere und der Rocca la Marchisa.
In der Nähe gibt es auch ein schönes Biwak (Bivacco Elio Bonfante), das ein guter Ausgangspunkt für eine zweitägige „wilde“ Wander- und Klettertour auf 2500 m Höhe sein kann.
Wir finden hier 15 Routen mit Bohrhaken, deren Schwierigkeitsgrad von 4 bis 6b+ reicht, wobei sehr leichte Seillängen vorherrschen.
Das Gestein ist Quarzit von ausgezeichneter Qualität, und geklettert wird an Platten und kompakten, gekerbten Wänden. Ideale Jahreszeit… Sommer. Süd-Ost-Ausrichtung.
In der Nähe des Felsens befindet sich eine 4-Seillängen-Mehrseillänge namens Makalu64, die mit Bohrhaken ausgestattet ist.

 

Nützliche Links:

https://www.gulliver.it/itinerari/bonfante-bivacco-palestra-di-roccia/

https://www.cuneoclimbing.it/new/2024/12/22/biv-bonfante-falesia-bivacco-bonfante/

https://www.gulliver.it/itinerari/bivacco-bonfante-contrafforte-del-makalu64/ 

Bibliographie: „Valle Maira – rock climbing guidebook“ (Renato Botte e Luca de Giorgi)

Information

  • Gemeinde: Prazzo
  • Jahreszeit: Sommer
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht, Mittlerer Schwierigkeitsgrad, Schwer

Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.