Zu Fuß

Zum Monte Maniglia

Zum Monte Maniglia

Weite Wanderung in einer spektakulären Umgebung mit fantastischen Ausblicken auf das Gebiet zwischen den Tälern Maira und Varaita.

Von den Steinhütten Ciarviera aus erreichen Sie die Steinhütten Collet und wandern stetig bergauf weiter zum Maurin-Pass. Unterwegs gehen Sie über Weiden mit kleinen Bächen und kommen an den Überresten alter Gebäude vorbei.

Auf dem Colle della Bassa di Terrarossa ist besondere Vorsicht geboten, um den Weg nicht aus den Augen zu verlieren. Hier beginnt der anspruchsvolle letzte Anstieg zum Gipfel.

Oben erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama: Im Südwesten erheben sich der Brec und die Aiguille de Chambeyron, die Tête de l’Homme, die Frema, die Tête de Cialancion und der Sautron (3165 m); im Nordosten sind die Tête de l’Autaret, der Pelvo di Ciabrera und der Monviso zu sehen.

An den Hängen des Monte Maniglia, oberhalb von 1500 Metern, wächst ein kleines, aber sehr wertvolles Pflänzchen, die Ährige Edelraute (Genepì), die getrocknet und dann zur Herstellung des gleichnamigen Likörs verwendet wird. Sie ist geschützt.

Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke wie der Hinweg.

56

Information

  • Aufstieg: 1.300 m
  • Distanz: 16,0 km
  • Gemeinde: Acceglio
  • Jahreszeit: Sommer
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer

Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.