Colle di Valmala e Monte San Bernardo

Schwierigkeitsgrad 3/4 – Anspruchsvoll – BR
Startpunkt: Fraktion Centro (984 m) – Gemeinde Roccabruna
Höchster Punkt: Colle di Valmala (1541 m) und Monte San Bernardo (1625 m)
Exposition: Süd/West
Art der Route: Hin- und Rückweg
Routenbeschreibung
Die Wanderung beginnt in der Borgata Centro in Roccabruna (984 m), wo sich in der Nähe der Kirche San Giovanni ein Parkplatz befindet.
Zunächst folgt man der asphaltierten Straße, die in Richtung Borgata Castello ansteigt, und ignoriert den Pfad, der in den Wald führt.
Kurz bevor man die Borgata Castello erreicht, biegt man links auf eine Straße ab, die sanft in den Wald hineinführt und hinter einem alten weißen Stall vorbeigeht. Den Schildern zum „Colle di Valmala“ folgen.
Man bleibt auf der breiten Straße, die mit weiten Kurven langsam ansteigt, und folgt nicht der Beschilderung zum „Sentiero del Castlass“.
Nach einiger Zeit erreicht man eine Kreuzung, kurz nachdem man eine kleine Picknickstelle mit Tisch, Bänken und einem Kreuz auf einer Anhöhe passiert hat. Hier folgt man dem linken Weg und ignoriert die rechte Straße, die nach Sant’Anna führt.
An der nächsten Kreuzung folgt man erneut der Straße, die rechts ansteigt, und ignoriert weiterhin den „Sentiero del Castlass“. Auf dem Aufstieg sollte dieser Pfad immer ignoriert werden, da er deutlich steiler verläuft als die Schotterstraße.
Wer möchte, kann auf etwa 1350 m Höhe den Bivacco Sellina erreichen.
Man folgt der Schotterstraße, ignoriert alle weiteren Abzweigungen und erreicht schließlich den Colle di Valmala.
Vom Colle di Valmala aus geht man nach Osten, den Schildern zum Monte San Bernardo folgend, der mit seinem großen Kreuz schon von weitem sichtbar ist.
Am Gipfel angekommen, folgt man für den Rückweg demselben Weg zurück bis zum Colle di Valmala. Vom Pass aus kann man statt der Aufstiegsstraße den Sentiero del Castlass in Richtung Bivacco Sellina / Borgata Castello nehmen.
Beim Bivacco Sellina (immer geöffnet, ausgestattet mit Tischen und Bänken, mit einer Wasserquelle direkt daneben) folgt man dem Pfad, der links hinunter nach Borgata Centro führt und auf die beim Aufstieg benutzte Straße trifft. Von dort folgt man der bekannten Straße zurück zum Ausgangspunkt.
⚠️ ACHTUNG: Winterwandern ist – wie alle Outdoor-Aktivitäten – potenziell gefährlich.
Man sollte angemessen ausgerüstet sein und wissen, wie man ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät) benutzt.
Information
- Dauer: 4h30
- Aufstieg: 700 m
- Abstieg: 700 m
- Gemeinde: Roccabruna
- Jahreszeit: Winter
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.