Schneeschuhe

Monte Russet

Route für alle geeignet, hinter dem malerischen Weiler Chiappera, am Fuße der Provenzale-Castello-Gruppe.

  • Ausgangspunkt: Ortsteil Chiappera, Rifugio Campo Base (1628 m) – in der Gemeinde Acceglio
  • Höchster Punkt: Monte Russet (2539 m)
  • Exposition: Nord/Ost
  • Routentyp: Rundweg möglich

Wegbeschreibung

Das Auto in der Nähe der Rifugio Campo Base auf 1628 m Höhe abstellen.
Dem flachen Schotterweg folgen, der zu den Stroppia-Wasserfällen führt (im Winter sind diese nicht aktiv).

Nach ca. 400 m erreicht man eine Weggabelung in der Nähe des kleinen (im Winter zugefrorenen) Sees des ehemaligen „Camp ohne Grenzen“.
Wenn die Langlaufloipe präpariert ist, links abbiegen und leicht ansteigend durch lichten Wald entlang der Loipe gehen. Andernfalls dem Schotterweg weiter folgen.

Nach ca. 600 m erreicht man ein Schild, das den Dino-Icardi-Weg anzeigt. Diese Abzweigung ignorieren und geradeaus auf dem nun steileren Schotterweg weitergehen in Richtung des Wasserkraftwerks (das vollständig unterirdisch ist – nur eine Steinmauer und eine Zugangstür auf der linken Seite sind sichtbar).
Dem Weg weiter folgen bis zur Kreuzung mit der Straße, die von Chiappera kommt und an den Grange Ciarviera vorbeiführt – auf etwa 1930 m Höhe.

Die Straße überqueren und den Hinweisschildern zum „Colle Greguri“ folgen. Ein Pfad führt halbhöhen rechts am Hang entlang.
Bei starker Schneelage kann man auch links auf der breiten Straße weitergehen, die in einer großen Rechtskurve zu den „Grange Collet“ auf 2000 m führt – derselbe Zielpunkt wie der zuvor genannte Pfad.

Für ein kurzes Stück Richtung Norden weitergehen, dann rechts abbiegen und der Markierung „Colle Greguri“ folgen.
Dem Rio Maurin entlanglaufen und in ein kleines Wäldchen gelangen, wo ein Holzbrückchen den Bach überquert. Nach der Brücke geradeaus weiter in südlicher Richtung, bis man am Fuß eines Hügels ankommt. Dort rechts abbiegen und durch einen lichten Lärchenwald aufsteigen.
Weiter in Richtung des felsigen Vorsprungs, der sich vor einem erhebt – dem Monte Russet – und dann leicht links abbiegen in Richtung eines kleinen Sattels.

Am Sattel nach rechts den Hang des Monte Russet entlang. Unterhalb der Felswand nach links halten, um den Berg zu umgehen.
Kurz vor dem steilen Felsaufschwung befindet sich rechts eine Durchgangsstelle zwischen zwei Felsen.
Rechts halten und leicht an Höhe gewinnen. Achtung: Nicht auf die Felsen treten!

Man erreicht den Gipfel des Monte Russet über die Südseite. Dieser Abschnitt sollte nur bei stabilen Schnee- und Eisverhältnissen begangen werden.
Andernfalls am Sattel bleiben und auf das kleine Hügelchen links steigen – es bietet eine hervorragende Aussicht.


Abstieg

Abstieg auf demselben Weg bis zu den Collet-Hütten.

Dort angekommen, dem Weg folgen, der geradeaus weiterführt und in einem weiten Bogen zu den Ciarviera-Hütten hinabführt.

An den Ciarviera-Hütten weiter auf der Straße absteigen, die direkt am Fuß der Rocca Provenzale vorbeiführt und so den Rundweg schließt.
Dem Weg folgen bis zur asphaltierten Hauptstraße. Dort rechts abbiegen, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.


Wichtige Hinweise

Dieser Streckenabschnitt wird auch von Skitourengehern genutzt. Seien Sie achtsam, da Skifahrer von oben kommen könnten.
Am Ende trifft man erneut auf die Langlaufloipe – bitte nicht betreten!

Achtung!
Respektieren Sie die Langlaufloipe: nicht auf der präparierten Spur laufen, besonders nicht auf den Spurrillen.
Wenn ausgeschildert, dem „Schneeschuhweg“ folgen, der entlang der Loipe verläuft.
Die Loipe darf keinesfalls betreten werden, aus Rücksicht auf die Arbeit der Loipenpräparierer und die Langläufer. Nutzen Sie ausschließlich unpräparierte Bereiche.

In schneearmen Jahreszeiten kann die Schotterstraße von Anfang an vereist sein. Spikes (Grödel) können hilfreich sein.
Alternativ am Straßenrand bleiben oder – nach der Abzweigung beim See – durch den Wald gehen, bis man wieder auf die ansteigende Schotterstraße zum Wasserkraftwerk trifft.

Information

  • Dauer: 3h
  • Aufstieg: 450 m
  • Abstieg: 450 m
  • Gemeinde: Acceglio
  • Jahreszeit: Winter
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht

Sport in den Bergen kann gefährlich sein. Man braucht dafür sowohl die richtige Ausrüstung als auch die richtige Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jedem Ausflug gut den Wetter- und Lawinenbericht anzusehen und/oder sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Der Tourismusverband Valle Maira lehnt jede Verantwortung für die hier gegebenen Hinweise und vorgestellten Routen ab. Diese müssen je nach Wetterlage und Schneedecke persönlich bewertet werden.